19.12.2024
NEU - Robotic Cow Index und EcoFeed
Seit kurzem sind neben dem schon etwas länger verfügbaren EcoFeed Zuchtwert zur Futterverwertung nun auch neue Zuchtwerte aus ST eigener Datenerhebung für Merkmale zur Eignung von Kühen in Roboter-Betrieben verfügbar. Hierzu erfasst ST seit Jahren in Testbetrieben Daten an den Melkrobotern zur Melkgeschwindigkeit und Boxenzeit.
Neue Roboter-Zuchtwerte
Mit der Dezember-Zuchtwertschätzung präsentieren wir neue STgenetics Roboterzuchtwerte im Bullenkatalog. In Kürze werden diese Werte auch auf der STg Germany Homepage zu finden sein. Unsere Bullen haben nun größtenteils Melkbarkeitswerte, die auf absoluten Zahlen basieren, die an Melkrobotern erfasst wurden. Durch die gute und genaue Daten-Erhebung handelt es sich hier um sehr belastbare Zahlen mit einer hohen Heritabilität. Es werden die Melkgeschwindigkeiten und Boxenzeiten pro Besuch gemessen. Aus diesen Daten resultieren Zuchtwerte für folgende Merkmale:
- Melkbarkeit (Angegeben in Pounds pro Minute [lbs/min])
- Boxenzeit (Angegeben in Minuten)
- Effektive Melkbarkeit (Angeben in lbs/min Boxenzeit)
Die Ergebnisse der Zuchtwerte zeigen eine sehr breite Streuung zwischen den Bullen. Bullen aus unserem Angebot zeigen eine Variation in der Melkbarkeits-Vererbung, die von einem recht niedrigen Wert von lediglich 5,1 lbs/min (= 2,3 kg/min) bis zu einer sehr schnellen Melkbarkeit von bis zu 11,6 lbs/min (= 5,3 kg/min) reicht.
Im Mittel züchten die Bullen im STg Germany Angebot eine Melkbarkeit von 7,9 lbs/min (=3,6 kg/min).
Aus der Datenerhebung ergibt sich ein Mittel von 7,1 Pounds/min (=3,2 kg/min). Somit bieter das STg Germany Angebot überdurchschnittliche Melkbarkeitswerte. Im neuen Bullenkatalog (Bullenkatalog 2025) finden Sie weitere Infos zu den neuen Zuchtwerten unserer Bullen.
(Der Umrechnungsfaktor von lbs zu kg beträgt 1 zu 0,45.)
Der RCI Roboter Index
Die neuen Daten zur Melkbarkeit und Boxenzeit werden nun mit weiteren bereits bekannten Zuchtwerten wie Strichlänge, Strichplatzierung hinten, Strichplatzierung vorne und Zellzahl in einem neuen Index zusammengefasst, den Roboter Cow Index (RCI).
Auf den mittleren Seiten des neuen Bullenkatalogs (Bullenkatalog 2025) finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Zuchtwerte sowie ein Ranking unserer besten Bullen im Roboterzuchtwert RCI.
Der neue RCI Index ist ab jetzt unsere neue Grundlage für die Beurteilung der Bullen, ob diese sich für den Einsatz in Roboter-Betrieben eignen.
Hier gelangen Sie direkt zur Erklärung der neuen Zuchtwerte rund um den Robotic Cow Index:
ECO-Feed Zuchtwerte und ECO$
Die EcoFeed Zuchtwerte basieren auf mehr als 10 Jahren Datenerhebung und dienen zur Evaluierung der Futtereffizienz. Die Daten werden in ST-Partnerbetrieben erhoben. Die Futteraufnahme der Tiere wird durch Waagen am Futtertisch und Transponder-Halsbänder erfasst. Außerdem werden die Tiere bei jedem Besuch im Melkroboter gewogen und die Milchmengen inkl. Inhaltsstoffe am Roboter erfasst. So kann genau bestimmt werden, was in die Kuh "reingeht" und welche Energie als Output über Milchfeststoffe abfließt oder in die Zunahmen der Kuh geht.
Die Basis, also der Durchschnitt für den EcoFeed-Wert ist 100. Je Punkt über 100 entspricht hierbei 0,1 lbs weniger tägliche Trockensubstanzaufnahme bei gleicher Leistung. Die Nachkommen eines Bullen mit 105 EcoFeed benötigen demzufolge täglich 0,5 lbs weniger Trockensubstanz, um die gleiche Leistung zu bringen.
(Der Umrechnungsfaktor von lbs zu kg beträgt 1 zu 0,45.)
Der neue Eco$ gibt den monetären Wert wieder, den das Tier während seiner Lebenszeit an Futterkosten einspart bzw. an Mehrerlös generiert. Es ist somit ein ähnlicher Wert wie der Net Merit Dollar, wobei als wichtigster Unterschied beim ECO$ die Daten aus er EcoFeed Futterwertung mit einfließen.
Die besten Bullen nach ECO$ und EcoFeed
Die aktuell höchsten Bullen im STG Germany Angebot haben einen Zuchtwert von ungefähr 120 im EcoFeed. Diese Bullen züchten also Nachkommen, die ca. 1 kg weniger Futter für die selbe Leistung benötigen.
Die höchsten Bullen nach EcoFeed sind:
125 Lapaloma
122 Eppy
122 Patch
121 Rubicon
119 Bigwig
116 Jujitsu
Der neue ECO$, der alle wirtschaftlich wichtigen Merkmale aus den USA und zudem den EcoFeed-Wert berücksichtigt, ist der einzige Zuchtwert, der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in einen Index zusammenbringt.
Unsere aktuell besten Bullen nach ECO$ sind:
1520 Jujitsu
1515 Captain
1372 Feast
1327 Stewart
1320 Down-N-Out
1320 Brujito
1304 Gotti
1301 Jefferson
1300 Dream Chaser